Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für KörperFluss von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist KörperFluss.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten sammeln:

2.1 Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

  • Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Profildaten (wie Alter, Gewicht, Größe, Fitnessziele)
  • Gesundheitsinformationen (wie bestehende Bewegungsmuster, körperliche Einschränkungen)
  • Feedback und Korrespondenz (wie Feedback zu unseren Dienstleistungen oder Antworten auf Umfragen)

2.2 Automatisch gesammelte Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir bestimmte Informationen automatisch sammeln, einschließlich:

  • Geräteinformationen (wie IP-Adresse, Browsertyp und -version)
  • Nutzungsdaten (wie besuchte Seiten, Verweildauer auf der Seite)
  • Cookies und ähnliche Technologien (siehe unsere Cookie-Richtlinie)

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern
  • Um personalisierte Bewegungsprogramme zu erstellen
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anfragen zu beantworten
  • Um unsere Website zu verbessern und zu analysieren
  • Um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgender Rechtsgrundlage:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Wie wir Ihre Daten schützen

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz unserer Bemühungen kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung als 100% sicher garantiert werden.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Wenn es zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit oder der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit anderer erforderlich ist

7. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit überarbeitetem Datum angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Letzte Aktualisierung: 10. Mai 2025